Datenschutz

Stand der Datenschutzerklärung: 01.06.2025


Hair by Ulli legt großen Wert auf den sorgfältigen Umgang mit allen Daten, die Nutzer:innen während des Besuchs der Website www.hairbyulli.at (im Folgenden „Website“) oder im Rahmen der Kundendatenerfassung übermitteln. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung aller Daten erfolgt streng im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union sowie den jeweils gültigen nationalen Datenschutzgesetzen.

Im Folgenden erläutern wir, welche Arten von Daten bei deinem Besuch auf der Website und durch die Eingabe deiner Informationen erfasst werden.

Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist:

Hair by Ulli

Zieglergasse 17

1070 Wien

Österreich

E-Mail: hairbyulli@gmail.com


WEBSEITEN DATENSCHUTZ- UND COOKIE-ERKLÄRUNG

Die Nutzung der Website ist grundsätzlich ohne Registrierung und ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Es werden lediglich Informationen erfasst, die der Internet-Provider der Nutzer:innen bereitstellt, wie z. B. die zugewiesene IP-Adresse. Bei deinem Besuch auf unserer Website erfassen wir zudem technische Daten wie die IP-Adresse, den verwendeten Internetbrowser, das Betriebssystem und die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Detailliertere Informationen dazu findest du im nächsten Abschnitt über Cookies.

Zusätzlich erfassen wir nur die personenbezogenen Daten, die du uns freiwillig und ausdrücklich zur Verfügung stellst. Dazu gehören Informationen wie dein Name, deine Adresse, deine Telefonnummer, dein Geburtsdatum, deine E-Mail-Adresse oder andere Bestandsdaten. Diese Daten werden von uns verarbeitet, wenn du sie uns im Rahmen einer Online-Registrierung, einer Bestellung, einer Newsletter-Anmeldung oder einer Anfrage über unser Kontaktformular übermittelst. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich, wenn sie für die Abwicklung der jeweiligen Registrierung, Bestellung, Newsletter-Anmeldung oder Beantwortung deiner Anfrage erforderlich ist.

Im Zusammenhang mit unserem Webshop speichern und verarbeiten wir deine Daten für die Dauer der Abwicklung deines Kaufs bzw. deiner Anfrage, einschließlich möglicher späterer Gewährleistungsansprüche, für unsere Serviceleistungen und im Einklang mit den gesetzlichen (insbesondere steuerrechtlichen) Aufbewahrungspflichten.

Die Zusendung von Newslettern und elektronischer Werbung erfolgt, solange du nicht widerrufst. Personenbezogene Daten werden von Hair by Ulli ausschließlich zu den angegebenen Zwecken und unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen verwendet. Eine darüber hinausgehende Nutzung findet nur mit deiner ausdrücklichen Zustimmung statt.

Du hast jederzeit das Recht, der Nutzung deiner Daten zu widersprechen. Weitere Informationen dazu findest du im Abschnitt „Nutzerrechte“.


Bei jeder Nutzung der Website werden weiters die IP-Adresse, die Zeit der Nutzung und Geodaten gespeichert. Dies liegt in Verantwortung der Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten kannst du dem Abschnitt ‚Externes Hosting‘ entnehmen.


VERWENDUNG VON COOKIES

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste, die Cookies setzen. Wenn du verhindern möchtest, dass Cookies von Werbeanbietern gespeichert werden, kannst du sogenannte Third-Party-Cookies in den Einstellungen deines Browsers blockieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die verschiedene Informationen speichern und auf deinen Computer oder dein Mobilgerät heruntergeladen werden, wenn du eine Website besuchst und dieser die Geräteerkennung erlaubst.

Man unterscheidet zwischen Session-Cookies, die wieder gelöscht werden, sobald du deinen Browser schließen und permanenten Cookies, die über die einzelne Sitzung hinaus gespeichert werden. Cookies können Daten enthalten, die eine Wiedererkennung des genutzten Geräts möglich machen. In einigen Fällen können Cookies jedoch auch lediglich Informationen zu bestimmten Einstellungen enthalten, die nicht auf eine Person zurückzuführen sind.

Die Verarbeitung der Cookies erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Darstellung unserer Website optimal anzupassen. Du kannst deinen Browser so konfigurieren, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst, Cookies jederzeit löschen oder das Speichern neuer Cookies blockieren kannst. Beachte jedoch, dass in diesem Fall die optimale Darstellung unserer Website eingeschränkt sein und einige Funktionen möglicherweise nicht verfügbar sein könnten. Eine anonyme Besuchermessung wird auf unserer Website nicht durchgeführt.

Hier findest du Anleitungen für die gängigsten Browser: Firefox, Chrome und Microsoft Edge. In Apple Safari sind Third-Party-Cookies standardmäßig blockiert.


KONTAKTFORMULAR UND REGISTRIERUNG

Bei Nutzung von Kontaktformularen und Registrierung über unsere Website werden die dadurch übermittelten Daten verarbeitet (zB Name und Vorname, Geburtsdatum, Anschrift, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und der Zeitpunkt der Übermittlung). Die Verarbeitung von Kontaktformulardaten und die Registrierung erfolgt zur Bearbeitung von Kundenanfragen (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit b oder lit f DSGVO) und zur Sendung von Newslettern.


BESTELLABWICKLUNG

Wir verarbeiten die Daten unserer Kundinnen und Kunden im Rahmen der Bestellvorgänge in unserem Onlineshop, um die Auswahl und die Bestellung der gewählten Produkte und Leistungen, sowie deren Bezahlung und Zustellung, bzw. dessen Ausführung zu ermöglichen.

Zu den verarbeiteten Daten zählen Bestands-, Kommunikations-, Vertrags- und Zahlungsdaten. Die Verarbeitung dient der Erbringung von Vertragsleistungen im Zusammenhang mit dem Betrieb eines Onlineshops, der Abrechnung, Auslieferung sowie dem Kundenservice. Sie erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b S. 1 DSGVO (Durchführung von Bestellvorgängen) und Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzlich vorgeschriebene Archivierung). Die als erforderlich gekennzeichneten Angaben sind notwendig, um den Vertrag zu begründen und zu erfüllen.

Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich im Rahmen der Auslieferung, Zahlungsabwicklung oder aufgrund gesetzlicher Vorgaben und Verpflichtungen, z. B. gegenüber Rechtsberatern oder Behörden.


ZAHLUNGSDIENSTLEISTER

Wir nutzen externe Zahlungsdienstleister über unseren Softwareanbieter ETRON (ETRON Pay in Kooperation mit R2S), um Zahlungstransaktionen zwischen unseren Nutzer:innen und Hair by Ulli zu ermöglichen. Dabei stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Auswahl, darunter Mastercard, VISA, Apple Pay, Google Pay, Maestro und V-Pay.

Die Zahlungsdienstleister setzen wir im Rahmen der Vertragserfüllung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ein. Zusätzlich erfolgt der Einsatz auf Basis unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um unseren Nutzer:innen sichere und effiziente Zahlungsmöglichkeiten bereitzustellen.

Die von den Zahlungsdienstleistern verarbeiteten Daten umfassen Bestandsdaten, wie Name und Adresse, Bankdaten (z. B. Kontonummern oder Kreditkartennummern), Passwörter, TANs und Prüfsummen sowie vertrags-, summen- und empfängerbezogene Informationen. Diese Daten sind notwendig, um Transaktionen erfolgreich abzuwickeln. Sie werden ausschließlich durch die Zahlungsdienstleister verarbeitet und gespeichert. Hair by Ulli erhält keine konto- oder kreditkartenbezogenen Details, sondern lediglich eine Bestätigung oder Ablehnung der Zahlung.

Die Zahlungsdienstleister können unter Umständen Daten an Wirtschaftsauskunfteien übermitteln, um Identitäts- und Bonitätsprüfungen durchzuführen. Weitere Informationen hierzu findest du in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Datenschutzhinweisen der jeweiligen Zahlungsdienstleister.

Für die Abwicklung der Zahlungen gelten die AGB und Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister. Diese können auf deren Websites oder in den Transaktionsanwendungen eingesehen werden. Dort findest du auch Informationen über deine Rechte, einschließlich des Widerrufs-, Auskunfts- und anderer Betroffenenrechte.


SSL-/TLS-VERSCHLÜSSELUNG UND SCHUTZ DER ZAHLUNGSDATEN

Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz sensibler Daten, wie Bestellungen, Anfragen oder Zahlungsinformationen, eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Dies gilt insbesondere bei der Übermittlung von Zahlungsdaten im Rahmen kostenpflichtiger Verträge, beispielsweise bei Lastschrift- oder Kreditkartenzahlungen. Eine verschlüsselte Verbindung erkennst du an „https://“ in der Browser-Adresszeile sowie am Schloss-Symbol. Dank dieser Verschlüsselung bleiben übermittelte Daten und Zahlungsinformationen vor unbefugtem Zugriff geschützt.

Ein Teil der erhobenen Daten dient der sicheren und fehlerfreien Bereitstellung der Website, während andere zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.


WEB ANALYSE

Unsere Website nutzt Funktionen der Webanalysedienste Google Analytics und Google AdWords Remarketing, bereitgestellt von Google Inc., um die Nutzung der Website auszuwerten und personalisierte Werbung anzuzeigen. Mit Google wurde ein Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen, der den datenschutzkonformen Umgang mit deinen Daten gewährleistet.

Google Analytics verwendet Cookies, die Informationen zur Nutzung der Website sammeln. Diese Daten werden an Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Hair by Ulli nutzt die IP-Anonymisierung („anonymizeIp“), wodurch deine IP-Adresse innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt wird, um einen Personenbezug auszuschließen. Die anonymisierte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt.

Du kannst die Speicherung von Cookies in deinen Browser-Einstellungen verhindern, wobei einige Funktionen der Website dann eingeschränkt sein können. Alternativ lässt sich die Erfassung deiner Daten durch Google mit einem Browser-Plugin deaktivieren: [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de]. Die Nutzung von Google Analytics erfolgt auf Basis des berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, um die Website zu verbessern. Weitere Details findest du in der Google-Datenschutzerklärung: [https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de].

Google AdWords Remarketing speichert ein Cookie in deinem Browser, das eine Wiedererkennung ermöglicht, wenn du andere Websites im Google-Werbenetzwerk besuchst. So werden dir interessenbasierte und personalisierte Werbeanzeigen gezeigt, die auf deinen vorherigen Seitenaufrufen basieren. Google gibt an, dabei keine personenbezogenen Daten zu erheben.

Wenn du keine Remarketing-Werbung möchtest, kannst du dies in den Google Ads-Einstellungen deaktivieren oder interessenbasierte Werbung über die Werbenetzwerkinitiative ausschalten, indem du den dortigen Anweisungen folgst.


GOOGLE MAPS

Diese Webseite nutzt auf einzelnen Seiten die Google Maps API von Google Inc., um geografische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten zur Verwendung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseite erhoben, verarbeitet und genutzt. Detaillierte Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in den Datenschutzhinweisen unter https://policies.google.com/privacy?hl=de. Im Datenschutzcenter können Sie dort Ihre Einstellungen anpassen, um Ihre Daten zu verwalten und zu schützen. Weitere Hinweise zum Umgang mit Ihren Daten im Zusammenhang mit Google-Produkten bietet die Google-Hilfeseite https://support.google.com/accounts/answer/3024190.


NEWSLETTER

Die im Rahmen der Vertragsbeziehung von dir angegebene E-Mail-Adresse sowie die personenbezogenen Daten (E-Mail-Adresse, Anrede und Name), die du bei der Anmeldung zum Newsletter übermittelst, werden verwendet, um dir Informationen zu aktuellen Produktneuheiten, Angeboten, Dienstleistungen, Publikationen, Neuerungen innerhalb unserer Unternehmensgruppe und Pressemitteilungen per E-Mail zuzusenden. Falls du uns freiwillig deine Adresse und Telefonnummer mitgeteilt hast, erfolgt die Kontaktaufnahme auch per Post oder Telefon. Außerdem werten wir das Klickverhalten der Newsletter-Empfänger:innen aus, um unser redaktionelles Angebot mittels Web Analytics zu optimieren.

Für die Anmeldung zum Newsletter verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Nach deiner Anmeldung erhältst du eine E-Mail, in der du die Bestätigung geben musst, dass du den Newsletter erhalten möchtest. Dieses Verfahren dient zur Absicherung deiner Anmeldung und zum Schutz vor Missbrauch deiner Daten.

Die Datenverarbeitung basiert auf deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) oder unserem berechtigten Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Ohne deine Einwilligung erhältst du den Newsletter nur, wenn du dem Empfang nicht widersprochen hast. Informationen zum Widerspruch findest du weiter unten. Die Erbringung von Leistungen aus einer bestehenden Vertragsbeziehung bleibt unabhängig von deiner Newsletter-Zustimmung bestehen.

Die Auswertung des Klickverhaltens erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), um den Newsletter noch attraktiver und informativer für die Empfänger:innen zu gestalten.

Deine Daten werden gespeichert, bis du deine Einwilligung widerrufst oder der Zusendung des Newsletters widersprichst. Darüber hinaus bewahren wir die erforderlichen Daten gemäß gesetzlicher Aufbewahrungsfristen ausschließlich zum Nachweis deiner Einwilligung oder deines Widerrufs auf.

Du kannst deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du eine E-Mail an hairbyulli@gmail.com sendest oder den „Newsletter abbestellen“-Link am Ende jedes Newsletters nutzt. Der Widerruf berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Datenverarbeitung.


META

Damit du von uns relevante Werbeinhalte erhältst, übermitteln wir First-Party-Cookies an Meta Platforms, Inc., 1601 Willow Rd, Menlo Park, CA 94025.

Egal, ob du ein Facebook-Konto hast oder nicht, sammelt Meta verschiedene Daten über dich. Dazu gehören deine IP-Adresse, technische Informationen wie Browsertyp, Betriebssystem oder grundlegende Geräteinformationen. Außerdem speichert Meta Informationen darüber, über welche Webseite du den Dienst nutzt und welche Aktionen (Webaktivitäten) du auf unserer Seite ausführst. Dazu zählen beispielsweise Sitzungsdauer, Absprungrate oder Klicks auf Buttons, die Meta-Funktionen enthalten. Meta kann diese Aktivitäten mit Hilfe von Cookies und ähnlichen Technologien verfolgen und speichern.

Wenn du als registriertes Facebook-Mitglied eingeloggt bist, können noch mehr Daten erhoben werden, da möglicherweise zusätzliche Cookies in deinem Browser gesetzt wurden. Zudem werden deine Aktivitäten auf unserer Webseite direkt mit deinem Facebook-Konto verknüpft. Meta nutzt diese Daten unter anderem, um den Service zu verbessern, mit dir zu kommunizieren und gezielte Werbemaßnahmen durchzuführen.

Du kannst Cookies jederzeit nach deinen Wünschen in den Einstellungen deines Browsers verwalten. Wenn du beispielsweise verhindern möchtest, dass Meta Cookies setzt und Daten über dich sammelt, kannst du diese in deinen Browser-Einstellungen löschen oder deaktivieren: https://www.facebook.com/privacy/policy


VERLINKUNGEN

Die Website enthält Links zu externen Webseiten. Diese Verweise dienen als Serviceangebot, um den erweiterten Informationsbedarf der Besucher zu decken. Auf die Inhalte dieser externen Seiten hat Hair by Ulli keinen Einfluss. Daher übernimmt Hair by Ulli keinerlei Haftung für deren Inhalte. Für die Richtigkeit und die bereitgestellten Informationen auf den verlinkten Seiten ist ausschließlich der jeweilige Betreiber verantwortlich.


NUTZUNG VON WHATSAPP

Wenn du den WhatsApp Messenger über die auf unserer Homepage oder per QR-Code bzw. Telefonnummer bereitgestellten Links öffnest und nutzt, stimmst du zu, dass Hair by Ulli deine personenbezogenen Daten (wie Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Messenger-ID, Profilbild und Nachrichten) verarbeitet. Dies erfolgt zur Kommunikation rund um die Vorbereitung und Durchführung möglicher Aufträge sowie zum Versand werblicher Informationen über den Messenger „WhatsApp“ der WhatsApp Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin (Irland).

Für die Nutzung dieses Dienstes brauchst du ein bestehendes WhatsApp-Konto. Bitte beachte, dass WhatsApp Ireland Limited eventuell personenbezogene Daten, insbesondere Metadaten der Kommunikation, an die WhatsApp Inc. weitergibt. Diese Daten können auf Servern außerhalb der EU (z. B. in den USA) verarbeitet werden, wo kein vergleichbares Datenschutzniveau besteht. WhatsApp kann diese Informationen auch an andere Unternehmen innerhalb und außerhalb der Facebook-Unternehmensgruppe weiterleiten.

Mehr Informationen findest du in den Datenschutzrichtlinien von WhatsApp Business (https://www.whatsapp.com/legal/business-policy/) und WhatsApp (https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy).

Wir haben keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch WhatsApp Ireland Limited oder WhatsApp Inc., die datenschutzrechtlich verantwortlich sind.


EXTERNES HOSTING

Diese Website wird von einem externen Dienstleister (Hoster) betrieben. Die personenbezogenen Daten, die hier erfasst werden, werden auf den Servern dieses Hosters gespeichert. Dabei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe sowie weitere Daten handeln, die im Zusammenhang mit der Nutzung der Website entstehen.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten gegenüber potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) sowie im Interesse einer sicheren, schnellen und zuverlässigen Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Unser Hoster verarbeitet deine Daten nur im notwendigen Umfang zur Erfüllung seiner Aufgaben und folgt dabei unseren Weisungen.

Wir arbeiten mit folgendem Hoster zusammen:

ETRON Softwareentwicklungs- und Vertriebs GmbH

Pottendorfer Strasse 23-25/2/3B

1120 Wien, Österreich


ÄNDERUNGEN DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Um stets den geltenden Gesetzen und der aktuellen Rechtsprechung zu entsprechen, kann diese Datenschutzerklärung zum Schutz der persönlichen Daten der Nutzer:innen aktualisiert werden. Die Nutzer:innen sollten die Datenschutzerklärung gelegentlich prüfen, um informiert zu bleiben, wie Hair by Ulli ihre Daten schützt und die Website kontinuierlich verbessert. Bei Übersetzungen dieser Datenschutzerklärung ist immer die deutschsprachige Version verbindlich.


RECHTE BETROFFENER PERSONEN

Als Nutzer:in unserer Website und damit Betroffene:r im Sinne des Datenschutzrechts hast du folgende Rechte:

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Du kannst von Hair by Ulli eine Bestätigung verlangen, ob deine personenbezogenen Daten verarbeitet werden. Außerdem hast du das Recht, weitere Informationen über die konkreten Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, das Recht auf Löschung oder Berichtigung, auf Einschränkung der Verarbeitung, das Widerspruchsrecht, das Bestehen eines Beschwerderechts sowie über die Herkunft deiner Daten zu erhalten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Du hast das Recht, von Hair by Ulli unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Du kannst von Hair by Ulli die unverzügliche Löschung deiner personenbezogenen Daten verlangen, sofern die in Art. 17 Abs. 1 lit. a bis f DSGVO genannten Voraussetzungen erfüllt sind (z. B. wenn der Zweck der Verarbeitung nicht mehr besteht) und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): In den in Art. 18 DSGVO genannten Fällen (z. B. bei Unrichtigkeit der Daten oder unrechtmäßiger Verarbeitung) kannst du die Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Du hast das Recht, die personenbezogenen Daten, die du Hair by Ulli bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und deren Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Du kannst jederzeit der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten widersprechen, die im Rahmen dieser Website erfolgt.

Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Erteilte Einwilligungen kannst du jederzeit widerrufen.

Beschwerderecht: Zusätzlich hast du das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Die Kontaktdaten der österreichischen Behörde lauten:

Österreichische Datenschutzbehörde

Barichgasse 40-42

1030 Wien

Telefon: +43 1 52 152-0

E-Mail: dsb@dsb.gv.at


Deine Rechte kannst du – mit Ausnahme des Beschwerderechts – direkt gegenüber Hair by Ulli geltend machen unter:

Hair by Ulli

Zieglergasse 17

1070 Wien

Österreich

E-Mail: hairbyulli@gmail.com